Rückerstattungsrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. Juni 2024
1. Einführung
Diese Rückerstattungsrichtlinie beschreibt die Bedingungen, unter denen KI & IP Blog Rückerstattungen für gekaufte Premium-Inhalte, Abonnements oder andere kostenpflichtige Dienstleistungen anbietet. Wir sind bestrebt, ein faires und transparentes Rückerstattungsverfahren zu gewährleisten und gleichzeitig die Qualität unserer Dienstleistungen zu schützen.
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie einen Kauf tätigen, da sie Ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf Rückerstattungen beschreibt.
2. Geltungsbereich
Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt für alle kostenpflichtigen Dienstleistungen und Produkte, die über die Website von KI & IP Blog angeboten werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Premium-Mitgliedschaften und Abonnements
- E-Books und digitale Publikationen
- Online-Kurse und Webinare
- Individuelle Beratungsleistungen
- Sonstige kostenpflichtige digitale Produkte
3. Rückerstattungsbedingungen
3.1 Digitale Produkte und Inhalte
Für digitale Produkte wie E-Books, PDF-Leitfäden oder herunterladbare Inhalte gilt:
- Eine Rückerstattung ist innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf möglich, sofern der Inhalt noch nicht heruntergeladen oder zugegriffen wurde.
- Sobald ein digitales Produkt heruntergeladen, geöffnet oder gestreamt wurde, ist eine Rückerstattung in der Regel nicht mehr möglich, da die Dienstleistung als erbracht gilt.
- Bei nachweisbaren technischen Problemen, die den Zugriff auf den Inhalt verhindern, kann eine Rückerstattung gewährt werden, nachdem unser technischer Support versucht hat, das Problem zu beheben.
3.2 Abonnements und Mitgliedschaften
Für Abonnements und wiederkehrende Zahlungen gilt:
- Neue Abonnenten haben eine 14-tägige Widerrufsfrist ab dem Kaufdatum. Innerhalb dieser Frist ist eine vollständige Rückerstattung möglich.
- Nach Ablauf der Widerrufsfrist werden für laufende Abonnements keine anteiligen Rückerstattungen für den verbleibenden Zeitraum gewährt.
- Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung wird am Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam.
- Bei versehentlicher Verlängerung eines Abonnements kann eine Rückerstattung gewährt werden, wenn der Antrag innerhalb von 7 Tagen nach der Verlängerung gestellt wird.
3.3 Online-Kurse und Webinare
Für Online-Kurse, Webinare und ähnliche Bildungsangebote gilt:
- Eine vollständige Rückerstattung ist bis zu 7 Tage vor Beginn des Kurses oder Webinars möglich.
- Bei einer Stornierung 3-7 Tage vor Beginn wird eine Rückerstattung von 50% gewährt.
- Bei einer Stornierung weniger als 3 Tage vor Beginn ist keine Rückerstattung mehr möglich.
- Nach Beginn eines Kurses oder nach Teilnahme an einem Webinar ist keine Rückerstattung mehr möglich.
- Wenn Sie an einem Live-Webinar nicht teilnehmen können, haben Sie in der Regel Zugriff auf die Aufzeichnung, ohne Anspruch auf eine Rückerstattung.
3.4 Beratungsleistungen
Für individuelle Beratungsleistungen gilt:
- Bei Stornierung mehr als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird der volle Betrag zurückerstattet.
- Bei Stornierung weniger als 48 Stunden, aber mehr als 24 Stunden vor dem Termin werden 50% des Betrags zurückerstattet.
- Bei Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen ist keine Rückerstattung möglich.
- Bei Verhinderung unsererseits bieten wir Ihnen einen alternativen Termin an oder erstatten den vollen Betrag zurück.
4. Ausnahmen und besondere Umstände
Unter bestimmten Umständen können wir von unserer Standard-Rückerstattungsrichtlinie abweichen:
- Technische Probleme: Wenn unsere Dienstleistungen aufgrund technischer Probleme auf unserer Seite nicht verfügbar sind und wir das Problem nicht innerhalb einer angemessenen Zeit beheben können, kann eine vollständige oder teilweise Rückerstattung gewährt werden.
- Fehlerhafte Inhalte: Wenn ein Produkt nachweislich fehlerhaft ist oder nicht der Beschreibung entspricht, bieten wir entweder eine Korrektur, einen Ersatz oder eine Rückerstattung an.
- Höhere Gewalt: Bei unvorhergesehenen Ereignissen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, werden wir eine angemessene Lösung anbieten, die eine Rückerstattung einschließen kann.
- Krankheit: Bei nachgewiesener schwerer Erkrankung, die die Nutzung unserer Dienstleistungen verhindert, können wir nach eigenem Ermessen eine Rückerstattung oder eine Verlängerung des Zugriffs gewähren.
5. Rückerstattungsverfahren
Um eine Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@ki-ip-blog.de mit dem Betreff "Rückerstattungsantrag".
- Geben Sie folgende Informationen an:
- Ihre Bestellnummer oder Transaktions-ID
- Datum des Kaufs
- Name des Produkts oder der Dienstleistung
- Grund für die Rückerstattung
- Bevorzugte Rückerstattungsmethode (falls zutreffend)
- Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 3 Werktagen prüfen und Ihnen eine Antwort senden.
- Bei Genehmigung der Rückerstattung wird der Betrag innerhalb von 14 Tagen auf die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet.
6. Zahlungsmethoden und Bearbeitungszeiten
Die Bearbeitungszeit für Rückerstattungen hängt von der ursprünglichen Zahlungsmethode ab:
- Kreditkarte: 5-10 Werktage
- PayPal: 3-5 Werktage
- Banküberweisung: 5-10 Werktage
- Andere Zahlungsmethoden: Je nach Anbieter, in der Regel 5-14 Werktage
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bank oder Ihr Kreditkartenanbieter zusätzliche Zeit für die Bearbeitung der Rückerstattung benötigen kann.
7. Gesetzliche Rechte
Diese Rückerstattungsrichtlinie berührt nicht Ihre gesetzlichen Rechte. Als Verbraucher in der Europäischen Union haben Sie das Recht, einen Vertrag über digitale Inhalte innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich zugestimmt, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
- Sie haben anerkannt, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald der Download beginnt oder der Zugang zu den digitalen Inhalten gewährt wird.
Weitere Informationen zu Ihren gesetzlichen Rechten finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen oder auf der Website der Verbraucherschutzbehörde Ihres Landes.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Für bereits getätigte Käufe gilt die Rückerstattungsrichtlinie, die zum Zeitpunkt des Kaufs in Kraft war.
9. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Rückerstattungsrichtlinie wenden Sie sich bitte an:
KI & IP Blog
Gerda-Nolte-Ring 35
06899 Heppenheim (Bergstraße)
E-Mail: info@ki-ip-blog.de
Telefon: +4947070573660